
«GEMEINSAM FÜR WINTERTHUR»
Wieder in den Stadtrat:
Christa Meier, Jürg Altwegg, Kaspar Bopp,
Katrin Cometta und Nicolas Galladé
Zukunft
gestalten
FORTSCHRITT DURCH
KONTINUITÄT
Wir wollen die Entwicklung von Winterthur aktiv gestalten:
Mehr Klimaschutz, eine Stärkung von Velo-, Bus- und Fussverkehr, Investitionen in Bildung und mehr Chancengerechtigkeit durch eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Und wir müssen entschieden die Corona-Pandemie bekämpfen und die von den notwendigen Massnahmen Betroffenen unterstützen. Diese Ziele erreichen wir nur gemeinsam. Darum haben sich EVP, GLP, Grüne und SP für die Stadtratswahlen zusammengeschlossen. Wir suchen die Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg. Sind auch Sie dabei? Wählen Sie eine Stadtregierung, die nach vorne schaut. Gemeinsam für Winterthur.
UNSER TEAM

JÜRG ALTWEGG
SEIT 2017, SCHULE
UND SPORT
Die Winterthurer Schulen bieten Hand für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehören frühe Förderung, Kinder-tagesstätten im Vorschulalter und schulergänzende Betreuung. Euro-paweit zeigt sich: Gute Kinderbetreu-ung sorgt für gute Steuerzahlende.

KASPAR BOPP
SEIT 2019, FINANZEN
Ich suche gemeinsam mit allen im Stadtrat, im Parlament und in der Bevölkerung nach Lösungen, die in Zukunft nicht mehr wegzudenken sind. Genau wie heute die autofreie Steinberggasse, der Graben, der Eulachpark oder das breite Sport- und Kulturangebot. Vieles ist möglich. Wenn man denn will.

KATRIN COMETTA
SEIT 2020, SICHERHEIT UND UMWELT
Mein Herzblut fliesst
für ein vielfältiges, blühendes und sicheres Winterthur. Wir müssen die Klimamassnahmen nun beherzt umsetzen, alle gemeinsam. Dies ist auch eine grosse Chance für die Winterthurer Wirtschaft: Für das lokale Gewerbe, für Innovation und Start-ups.

NICOLAS GALLADÉ
SEIT 2010, SOZIALES
Wir müssen Armut bekämpfen und nicht die Armen. Wirksame Sozialpolitik zeigt, dass sich Investitionen in Menschen langfristig auszahlen: Durch zusätzliche Stellen und engere Betreuung fanden mehr Sozialhilfebeziehende eine Stelle im Arbeitsmarkt und die Kosten konnten gesenkt werden.
VIDEO DER MEDIENKONFERENZ

Die Medienkonferenz
DIE WINTI-WAHLSHOW MIT MICHAEL ELSENER
SA, 8.1.2022, 21 UHR
Michael Elsener stellt unser Team für den Stadtrat auf die Probe
Livestream aus dem Casinotheater Winterthur

Die Winti-Wahl-Show
KOMITEE
Margrit Aegerter • Urs Akeret, Geschäftsführer/Werber• Sonja Allenspach, Primarlehrerin • Dani Altenbach, SP-Stadtparlamentarier zur Wiederwahl • Bea Baltensberger, Sozialversicherungsspezialistin • Lilian Banholzer, Co-Präsidentin EVP • Michael Bänninger, Stadtparlamentarier EVP• Florence Bernhard, Erziehungswissenschaftlerin • Yvonne Beutler, lic.iur./Beraterin • Martina Blum, Stv. Energiebeauftragte Stadt Zürich & Kandidatin Grüne Stadtparlament • Beatrice Bosshard, Stadtparlamentarierin SP/Landschaftsarchitektin/Baurichterin • Dennis Briner, Software Engineer • Andreas Büeler, Stadtparlamentarier Grüne / Maschineningenieur • Monika Da Pra, Vorstand EVP • Andi Daurù, Kantonsrat SP • Reto Diener, Stadtparlament und Co-Präsident Grüne Winterthur • Renate Dürr, Co-Präsidentin Grüne Winterthur • Nick Eichmann, Student, Stadtparlamentskandidat • Astrid Erismann, Stadtparlamentarierin SP • Reto E. Fischer, EVP-Kandidat Stadtparlament 2022 • Marianne Frehner, Kunstschaffende • Kathrin Frei Glowatz, Stadtparlamentarierin Grüne Winterthur • Andi Gentsch, Co-Geschäftsleiter • Melk Gfeller, Grafiker • Selim Gfeller, Ingenieur & Stadtparlamentarier SP • Ursula Gfeller, Umweltbildnerin • Urs Glättli, Kantons- und Gemeinderat, Co-Präsident GLP Winterthur • Jasmine Glauser, Kindergarten-Lehrerin • Christian Griesser, Stadtparlamentarier / Steuerrichter • Cornelia Hagist, Mediothekarin • Florian Heer, Kantonsrat Grüne • Beatrice Helbling, Sozialarbeiterin/ Stadtparlamentarierin • Roland Herter, Lokführer pens. • Rolf Heusser, Kulturvermittler• Barbara Huizinga, Stadtparlament EVP • Anja Hürlimann, Video-Produzentin • Samuel Jordi, Illustrator • Regula Keller, Stadtparlamentarierin / Erziehungswissenschaftlerin • Martina Kofmehl-Göldi, Geschäftsführerin GLP Stadt Winterthur • Franziska Kramer-Schwob, Mitglied Stadtparlament EVP • Felix Landolt, Arch. ETH/ SIA • Matthias Lütscher, GLP-Kandidat Stadtparlament & Psychologiestudent • Andreas Madianos, Raumplaner • Selina Madianos, Schulleiterin • Andreas Meister, Job Coach • Mattea Meyer, Co-Präsidentin SP Schweiz • Sämi Müller, Co-Präsident EVP Winterthur • Markus Nater, GLP Vize-Fraktionspräsident Stadt Winterthur • Céline Nievergelt, Familienfrau/Kauffrau • Benedikt Oeschger, Student Agrarwissenschaften ETH• Marianne Ott, Rechtsanwältin, ehemalige Gemeinderätin SP • Roger Reuss, GLP-Kandidat Stadtparlament 2022 • Daniela Roth-Nater, Stadtparlamentarierin EVP • Jan Schellenberg, Kinderarzt • Maria Sorgo, Stadtparlamentarierin • Annetta Steiner, Stadtparlament GLP • Markus Steiner, Co-Präsident SP Winterthur • Gabi Stritt, Sozialarbeiterin FH, Stadtparlamentarierin SP • Elisabeth Vetterli, pens. Heilpädagogin • Françoise Vogel, Psychologin, Kandidatin Grüne Stadtparlament • Heinz Vontobel • Philippe Weber, Stadtparlamentarier SP • Nina Wenger, Gemeinderätin • Peter Christian Wyss, Neurologe, Kandidat Stadtparlament Grüne • Benedikt Zäch, Historiker/Museumsleiter • Martin Zehnder, Gemeinderat
KOMITEE BEITRETEN




IHRE UNTERSTÜTZUNG
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen – und sind froh um jeden finanziellen Beitrag.
Empfänger Progressive Allianz Winterthur
c/o u&me projekte gmbh
IBAN CH84 8080 8004 7067 3686 7
BC-Nr. 80808
SWIFT-BIC: RAIFCH22
KONTAKT